Es gibt sie zu Hunderten - Bücher zur Epoche der Renaissance. Dicke Wälzer in langweiligem akademischen Schreibstil. Man kann auch spannend und frisch über die Renaissance schreiben. Das beweist der amerikanische Literaturwissenschaftler Stephen Greenblatt. Filip Vergiliu hat das Buch gelesen und war begeistert.
Samstag, 23. Juni 2012
Freitag, 22. Juni 2012
Agent Zukunft - das Live-Hörspiel zum Nachhören
Wo bin ich denn hier gelandet? Das fragt sich "Agent Zukunft". Der reist in die Zukunft und in Parallelwelten, um neue Märkte auszukundschaften. Es handelt sich hierbei um ein Hörspiel von dingsbums productions aus Berlin. Das Live-Hörspiel gibt es hier zum Nachhören:
Weitere Informationen zum Hörspiel findet ihr hier: http://www.dingsbums-productions.de
Freitag, 8. Juni 2012
Von schweren Jungs und leichten Mädchen
Die Veranstaltungsreihe gegenlichtlesen fand am 28. April schon zum vierten Mal statt. Die Veranstalter, Christoph Danne und Ida Di Camillo luden ein, und es kamen über 100 Besucher. Das Motto diesmal lautete "Von schweren Jungs und leichten Mädchen". Es wurden Texte von Klaus Kinski, Guy Helminger, Fjodor Dostojewski, Wolf Wondratschek und anderen gelesen. Den kompletten Mitschnitt gibt es hier:
Fotos: Hoang-Tran Vo
Fotos: Hoang-Tran Vo
Dienstag, 5. Juni 2012
Skurrile Fakten über Köln
Die Miss Köln 2008 kommt
aus Düsseldorf und Konrad Adenauer ist der Erfinder der Sojawurst. Diese und
noch 709 weitere skurrile Fakten über Köln findet man in dem Buch
"Unnützes Wissen Köln".Filip Vergiliu im Interview mit der Autorin Mirela Stanly.
Das Buch ist im emons-Verlag erschienen und kostet 12,95€.
Das Buch ist im emons-Verlag erschienen und kostet 12,95€.
Freitag, 1. Juni 2012
Wider die Müdigkeit!
![]() |
Quelle:www.widerdiemuedigkeit.de |
Der in Karlsruhe lehrende Philosoph Byung-Chul Han hat die westlichen Länder als Müdigkeitsgesellschaften bezeichnet.Konträr dazu stehen die arabischen Länder. Der arabische Frühling 2011 hat gezeigt, dass es auch aktive und wache Gesellschaften gibt. Im Literaturhaus findet jetzt ein Festival statt, das sich genau mit diesen Themen beschäftigt. Filip Vergiliu hat mit der Programmleiterin Insa Wilke gesprochen.
Weitere Informationen auf: http://widerdiemuedigkeit.de/wordpress/ oder auf Facebook: http://www.facebook.com/widerdiemuedigkeit
Abonnieren
Posts (Atom)